- Heuler
- Heu|ler 〈m. 3〉 Robbenjunges [nach den heulenden Lauten, die es bei Gefahr ausstößt]
* * *
Heu|ler, der; -s, -:1. [nach dem klagenden Ruf, den die Jungtiere von sich geben] von der Mutter nicht angenommener junger Seehund.2. kleinerer Feuerwerkskörper, der einen Heul- od. Pfeifton von sich gibt.3. (salopp) ausgezeichnete, tolle, erfolgreiche Sache:das ist ja ein H.!;☆ der letzte H. sein (salopp: 1. jmd., etw. besonders Tolles, Großartiges, Anerkennenswertes sein: die neue Platte von den Stones ist der letzte H.! 2. jmd., etw. besonders Schlechtes, Enttäuschendes, Ärgerliches sein: das Buch kannste vergessen – der letzte H., sag ich dir!)4. (ugs.) einzelner Heulton.* * *
Heu|ler, der; -s, - [4: nach dem klagenden Ruf, den die Jungtiere von sich geben]: 1. (ugs.) einzelner Heulton: Ein lang gezogener H., eine gewaltige Luftdruckwelle, die uns von den Stühlen warf. Das Krachen ... hörten wir gar nicht mehr (Lentz, Muckefuck 225). 2. kleinerer Feuerwerkskörper, der einen Heul- od. Pfeifton von sich gibt: die Kinder kauften H., Kracher und Knallfrösche. 3. (salopp) ausgezeichnete, tolle, erfolgreiche Sache: das ist ja ein H.!; Der US-Film ... zählt zu den großen -n der Filmgeschichte (Spiegel 6, 1983, 216); Diese „ultraleichten“ ... Fluggeräte sind der neueste H. der amerikanischen Flugfans (MM 7. 9. 82, 20); *der letzte H. sein (salopp; 1. etw. besonders Tolles, Großartiges, Anerkennungswertes sein: die neue Platte von den Stones ist der letzte H.! 2. etw. besonders Schlechtes, Enttäuschendes, Ärgerliches sein: das Buch kannste vergessen - der letzte H., sag' ich dir!). 4. junger Seehund: Ist überhaupt ein Ende des Robbensterbens abzusehen, bevor der letzte H. tot ist? (Spiegel 32, 1988, 52).
Universal-Lexikon. 2012.